Marmeladen Etiketten drucken

Marmeladen Etiketten drucken

Wer selbstgemachte Marmelade oder Konfitüre verkaufen möchte, wird sich mit diversen Verordnungen und Gesetzen auseinandersetzen müssen. Eine dieser Verordnungen ist die LMIV, die sogenannte Lebensmittelinformationsverordnung. Nach dieser Verordnung benötigen verpackte Lebensmittel eine vollständige Lebebsmittelkennzeichnung mit Etiketten. Hersteller stellen damit direkt vor mehreren Herausforderungen. Zum einen muss man sich fragen, wie man an all die LMIV Pflichtangaben auf den Etiketten kommt. Zum anderen wird man sich damit auseinandersetzen müssen, wie man die Marmeladen Etiketten erstellen und drucken kann. Für genau diesen Anwendungsfall bietet der Rezeptrechner eine rundum 360° Lösung, mit der man die Lebensmitteletiketten mit LMIV Kennzeichnung und Nährwertberechnung erstellen kann und im Anschluss mit dem Drucker von Brother Etiketten drucken kann.

Marmeladenetiketten drucken

Mit dem Rezeptrechner schnell & einfach Marmeladen Etiketten mit Lebensmittelkennzeichnung erstellen und drucken für Gläser & Konfitüre (siehe auch Gläser Etiketten drucken). Nutze die Software um die Nährwertangaben für die Nährwerttabelle deiner Marmelade zu berechnen. Im Anschluss erstellt du mit dem Etiketten Generator Marmeladenetiketten als PDF zum herunterladen. Diese PDF Etiketten kannst du dann mit Hilfe vom Etiketten Generator und dem Brother Etikettendrucker im Handumdrehen ausdrucken. Für die vollumfängliche Nutzung braucht es eine Jahreslizenz für den Rezeptrechner PRO Business. Mehr dazu erfährst du über den Button. In einem anderen Artikel erläutere ich auch Schritt-für-Schritt wie man für Wurst im Glas Etiketten erstellen und drucken kann.

Etiketten drucken Software
Etiketten drucken Software

Mit der Rezeptrechner Software Etiketten für Marmelade erstellen mit Nährwertberechnung, Zutatenliste, Allergene und Pflichtangaben

Marmeladen Etiketten als PDF drucken

Etiketten als PDF Datei herunterladen.

Marmeladenetiketten drucken

Vorgestanzte Etikettenrollen als Blanko bestellen. 

Etiketten drucken am Windows PC

Etiketten mit Etikettendrucker von Brother (TD 2130 N) drucken.

Marmeladen Etiketten – Pflichtangaben gemäß LMIV

Gemäß der LMIV braucht es auf den Etiketten von vorverpackten Lebensmitteln gewisse Pflichtangaben. Dazu gehört unter anderem eine Lebensmittelbezeichnung, eine Zutatenliste sortiert nach Menge mit Allergenkennzeichnung und eine Nährwerttabelle. Zudem braucht es auch Hinweise zur Aufbewahrung und ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Die vollständige Liste aller Pflichtangaben findest du im Artikel LMIV Pflichtangaben.

Rezepte verwalten mit der Software

Als Hersteller kennt man natürlich seine Rezepte und Zutatenliste. Aber die Zutaten in die richtige Reihenfolge zu bringen und das für jede Rezeptur bzw. jedes Etikett kann schnell zu einem großen Zeitaufwand werden. Mit dem Rezeptrechner stellen wir auch eine Software zur Rezeptverwaltung zur Verfügung. Damit kann man seine Rezepte mit Zutatenliste eingeben und speichern. Es werden automatisch die Nährwertangaben berechnet und auch die Zutatenliste und Menge wird mit verwaltet. Diese grundlegenden Informationen zum Rezept ermöglichen der Software diverse verschiedene Applikationen für verschiedene Anwendungsbereiche zur Verfügung zu stellen. Eine davon ist das automatische Erstellen von einem Lebensmitteletikett mit Zutatenliste und diversen weiteren Angaben.

Die Rezepteingabe erfolgt in der Regel über den Rezeptrechner Online, welcher gleichzeitig einen Nährwertrechner darstellt. Es können Rezepte über das Suchfeld gefunden und eingegeben werden. Alternativ kann man aber auch die Importfunktion nutzen. Es werden dann direkt die Nährwertagaben berechnet und eine Nährwerttabelle für die Marmelade erstellt.

Um im Anschluss die vollständigen Marmeladenetiketten zum ausdrucken zu erstellen, braucht es einen Rezeptrechner PRO Business Zugang. Damit kann man sich dann auch in die neue Rezeptdatenbank für PRO Nutzer anmelden. Hier erhalten Nutzer nun auch Zugang zum Etiketten Generator, mit dem man unter anderem auch Marmeladenetiketten zum ausdrucken erstellen kann.

Lebensmitteletiketten erstellen

Etiketten mit Pflichtangaben gemäß LMIV erstellen

Nachdem man sich in der neuen Rezeptdatenbank angemeldet hat, kann man den Etiketten Generator für eine Marmeladen Rezeptur öffnen. Hier sieht man nun schon eine Druckvorlage für das Marmeladenetikett.

Voreingestellte Layouts

Es gibt die Möglichkeit direkt voreingestellte Layouts zu nutzen. Diese sind abgestimmt auf die Papiergröße und die Etiketten Vorlagen vom Etikettendrucker Brother TD 2130. Damit stellen wir sicher, dass die Etiketten korrekt auf der Blanko Vorlage platziert werden beim ausdrucken als PDF.

Die typischen Größen für Marmeladen Etiketten im voreingestellten Layout lauten:

60 x 50mm; 60 x 80mm; 60 x 100mm

In einem anderen Artikel erläutere ich den Umgang mit dem Brother Etikettendrucker TD 2130. Dort zeige ich zunächst, wie man diesen Drucker auf einem Windows PC installiert und einrichtet (siehe auch Etikettendrucker einrichten). Zudem erläutere ich, welche Etiketten Vorlagen sich zum drucken eignen. Vorgestanzte Etiketten haben den Vorteil, dass man sich das ausschneiden spart. Allerdings muss man sich dann im Vorwege genau überlegen, welche Etikettengröße man benötigt.

Manuelle Layouts

Alternativ kann man aber auch individuelle Etiketten anfertigen lassen. Das müssen auch keine Blanko weißen Etikettenrollen sein. Theoretisch kann man auch Etiketten vorbedrucken lassen mit einem gewissen Hintergrund und im Anschluss mit dem Pflichtangaben für Lebensmittel bedrucken.

Hierfür kann man manuell das Layout vom Rezeptrechner anpassen und im Anschluss die Marmeladenetiketten als PDF herunterladen. Das Drucken der Etiketten erfolgt sowohl im Falle des manuellen als auch vordefinierten Layouts über einen PDF Reader über den PC. Den PC hat man natürlich im Vorwege mit dem Etikettendrucker verknüpft. Zudem ist wichtig, dass man die Etiketten Papiergröße im Drucker korrekt eingestellt hat (siehe dazu auch Etiketten selber drucken – Anleitung).

Video Anleitung: Etiketten drucken mit TD 2130 N

In diesem Video erläutere ich, wie du den Etikettendrucker von Brother TD 2130 N korrekt einrichten kannst für deinen Windows PC. Zudem zeige ich dir, wie du die Etikettenrolle richtig einlegst und die Papiergröße korrekt eingibst. Zu guter letzt muss man das Etikett nur noch mit Hilfe der Rezeptrechner Software erstellen und die Marmeladenetiketten drucken.

Zeit & Kosten sparen beim Marmeladenetiketten drucken

Mit dem Rezeptrechner und Brother bekommst du somit eine abgestimmte Rundum Lösung für deine Marmeladenetiketten. Damit sparst du dir zum einen viel Zeit beim Erstellen der Etiketten und der Nährwertberechnung. Die Lebensmittelkennzeichnung wird damit deutlich einfacher und du musst keine teuren Laboranalysen mehr durchführen lassen. Zudem spart dies viel Zeit, da auch der Versand der Produkte schon aufwendig ist. Desweiteren kann man Kosten sparen da man die Etiketten nicht mehr online drucken lassen muss. Die Investition in einen Brother Etikettendrucker lohnt sich schon ab einer sehr kleinen Stückzahl.

Man ist außerdem viel flexibler. Wer gerne neue Rezepturen für Marmelade testet, kann die Rezeptur direkt in der Rezeptrechner Software eingeben und ein neues Etikett erstellen und ausdrucken. So kann man schnell & einfach auch neue Produkte im Online Versand oder Direktgeschäft mit Kunden testen ohne jedes Mal ein neues Marmeladenetikett in Auftrag geben zu müssen.

Wer gerne professionellere Etiketten nutzt, der kann die Etikettenrollen vorbedrucken lassen mit einem bestimmten Hintergrund. Den eigenen Etikettendrucker nutzt man dann primär für den Inhalt vom Etikett. Damit hat man die Möglichkeit auch bunte Etiketten schnell & einfach ausdrucken zu lassen.

Etikettendrucker einrichten | Anleitung

Etikettendrucker einrichten | Anleitung

Lebensmittelhersteller, die verpackte Lebensmittel verkaufen wollen, müssen Etiketten erstellen. Die Etiketten müssen die Pflichtangaben gemäß LMIV enthalten. Das Erstellen der Lebensmittel Etiketten ist dabei für viele Produzenten ein großes Thema. Wenn man viele Rezepturen hat, wird es mit der Zeit sehr schwierig die Rezepte und Zutatenlisten zu verwalten. Über kurz oder lang braucht es eine Lösung zur Rezeptverwaltung. Mit dem Rezeptrechner PRO Business bieten wir nicht nur eine Lösung zum Rezeptmanagement inklusive Etiketten Generator Software. Wir stellen auch eine Schnittstelle zu einem passenden Etiketten Drucker zur Verfügung. Damit wird das Drucken von Lebensmitteletiketten Drucken zum Kinderspiel. In dieser Anleitung zeige ich Schritt für Schritt eine Anleitung zum Einrichten vom Etikettendrucker Brother TD2120 oder TD2130 & wie man Lebensmitteletiketten erstellen kann mit dem Rezeptrechner (siehe auch Etikettendrucker für Selbstvermarkter).

Etiketten drucken | Software

Mit dem Rezeptrechner PRO Business helfen wir Lebensmittelherstellern und Direktvermarktern Zeit & Kosten zu sparen bei der Lebensmittelkennzeichnung und Nährwertberechnung. Dazu gehört die Nährwertberechnung und Rezeptverwaltung. Zudem bekommt man Zugang zum Etiketten Generator, mit dem man Lebensmittel Etiketten mit allen LMIV Pflichtangaben erstellen kann. Zudem besteht auch die Möglichkeit Produktdatenblätter (Produktspezifikationen) und Arbeitsanweisungen zu erstellen und diese als PDF auszudrucken. Du kannst sofort loslegen und den Rezeptrechner ausprobieren.

Lebensmittel Etiketten Software

Lebensmittel Etiketten erstellen

Los geht’s beim Rezeptrechner immer mit der Rezepteingabe. Dafür benötigst du die einzelnen Zutaten und Mengenangaben. Diese kannst du über den Rezeptrechner Online eingeben und auch direkt die Nährwerte berechnen. Eine Schritt für Schritt Erklärung zur Nutzung vom Nährwertrechner hierzu findest du auch über den Link. Speichere dein Rezept und hol dir im Anschluss oder davor den Rezeptrechner PRO Business.

Mit dem Rezeptrechner PRO Business kannst du dich im nächsten Schritt in der neuen Rezeptdatenbank für PRO Nutzer anmelden (oben rechts über den Login Button). Hier hast du nun Zugriff auf deine Rezepte und kannst auch deine Etiketten zum drucken erstellen.

Wähle dazu das Symbol „Etiketten erstellen“ für das jeweilige Rezept. Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Etiketten Generator. Hier kannst du nun alle LMIV Pflichtangaben ergänzen. Die Nährwerttabelle und eine Zutatenliste in der richtigen Reihenfolge (mit Vorschlägen für die Allergenkennzeichnung) ist bereits auf der Vorlage zu sehen. Du hast hier die Möglichkeit die Druckvorlage für die Etiketten im Layout auch noch anzupassen. Sobald du mit deiner Etikett Vorlage zufrieden bist, kannst du diese als PNG, JPG oder PDF Datei herunterladen. Mehr dazu im Artikel Lebensmittel Etiketten Software.

Für das Drucken der Etiketten mit dem Brother Etikettendrucker TD2130N solltest du die Etiketten als PDF Datei herunterladen. Im nächsten Schritt erläutere ich, wie du die Etiketten mit Hilfe vom Drucker drucken kannst.

Lebensmittel Etikettendrucker | Hardware

Um deine Etiketten zu drucken benötigst du nun einen Etikettendrucker für Lebensmittel. Rezeptrechner hat hier eine Schnittstelle mit dem Hardware Hersteller Brother entwickelt, die es ermöglicht, schnell & einfach die Etiketten aus der Vorlage zu drucken.

Die folgenden Lebensmittel Etiketten Drucker von Brother sind kompatibel mit der Rezeptrechner Software:

Im nächsten Schritt erkläre ich zunächst am Beispiel Modell Brother TD2130N, wie man den Etikettendrucker richtig auf einem Windows PC einrichtet und insbesondere die Etiketten Größe für das Papier korrekt voreinstellt. Im Anschluss zeige ich, wie man das Etikett aus dem Rezeptrechner herunterladen und als PDF drucken kann.

Bitte beachtet: Dies bezieht sich zunächst einmal auf die Windows Lösung. Für das Macbook wird noch eine separate Lösung entwickelt.

Brother TD2130N einrichten – Hardware

Wenn du noch keinen Etikettendrucker bestellt hast, dann schreibe mir eine Nachricht an [email protected]. Ich kann dir einen Händler empfehlen, der deutschlandweit liefert und eng mit dem Rezeptrechner zusammenarbeitet.

In dem folgenden Video zeige ich dir, Schritt für Schritt, wie du den Etikettendrucker von Brother TD 2130N einrichten kannst für einen Windows PC und im Anschluss PDF Etiketten mit dem Rezeptrechner ausdrucken kannst. 

Abschnitt 1: Treiber Software Brother installieren (Windows)

Dein Etikettendrucker ist angekommen, ausgepackt und bereits ans Stromkabel angeschlossen. Im ersten Schritt müssen wir nun die Treiber Software für den Brother TD2130N installieren.

Schritt 1: Öffne dazu das Solutionscenter von Brother

Du kannst entweder nach „Brother Solutionscenter“ googlen oder du öffnest einfach den folgenden Link: Brother Treiber Software.

Wähle, so wie auf dem Bild beschrieben nun das Feld Produktsuche.

Etiketten drucken Softtware
Schritt 2: Wähle die Etikettendrucker (QL/ TD)

Hier musst du nun die richtige Serie von Druckern auswählen. Scroll dazu etwas nach unten und wähle die Serie QL/ TD für die Brother Etikettendrucker aus.

Anleitung Etikettendrucker TD2130 N von Brother
Schritt 3: Wähle das Etikettendrucker Modell

In diesem Schritt musst du nun einmal das richtige Etikettendrucker Modell auswählen. Ich selbst habe mit einem Brother TD2130 N getestet.

Wähle für das Modell TD2130 zunächst die TD-2 Serie und im Anschluss das Modell TD2130 N.

Wähle dieses Modell aus, wenn du dir den gleichen Etikettendrucker besorgt hast. Solltest du ein anderes Modell aus der TD oder QL Reihe nutzen, wähle das passende Modell aus.

Etiketten drucken, Brother Treiber Software für Windows
Etikettendrucker für Lebensmittel - Brother Anleitung
Schritt 4: Wähle den Download Bereich aus

Du landest nun in dem Support Bereich für dein Drucker Modell. Klicke auf das Feld „Download“.

Etiketten drucken mit Brother TD2130 für Lebensmittel / Anleitung
Schritt 5: Wähle deine Windows Version 

Wähle in diesem Fenster nun die Windows Version, die du nutzt. Wenn du dir unsicher bist, welche Windows Version zu nutzt, dann finde deine Windows Version über diesen Link heraus.

Anleitung zum Etiketten drucken
Schritt 6: Wähle Drucker Treiber

Wähle in diesem Fenster nun den Knopf „Drucker Treiber“.

Fast geschafft. Im nächsten Schritt kannst du nun endlich die Drucker Software für das Drucken der Etiketten herunterladen.

Lebensmittel Etiketten drucken - Anleitung
Schritt 7: Bestätige noch einmal die Bedingungen

Noch ein letztes Mal bestätigen und im Anschluss kannst du endlich die Treiber Software herunterladen.

Anleitung Brother Etikettendrucker für Lebensmittel

Abschnitt 2: Installieren Brother Treiber für TD2130 N (Windows)

So, nun hast du die Treiber Software also heruntergeladen für deinen Etikettendrucker. Im nächsten Schritt müssen wir die Drucker Software installieren. 

Schritt 8: unzip Download Datei

Öffne dazu den Downloads Bereich, in dem du den Download gespeichert hast. Du findest dort eine zip Datei. Klicke doppelt auf diese Datei und wähle den Ort, an dem du das Programm speichern möchtest. Klicke im Anschluss auf unzip.

Anleitung: Etiketten drucken mit Brother TD2130 N
Schritt 9: Setup starten für die Installation

Wähle nun die neu erstellte Datei nach dem unzip und öffne diese durch Doppelklick. Klicke dann auf das Symbol für „Setup“.

Etiketten drucken für Lebensmittel mit Anleitung
Schritt 10: Installation starten & Drucker per USB anschließen

Stelle nun sicher, dass du dem Installationsprozess folgst. Die Software wird dich nun fragen, ob du bereits einen Drucker angeschlossen hast. Im empfehle den Drucker per USB zu verknüpfen.

Im Anschluss musst du den Drucker noch anmachen indem du den Power Knopf drückst. Der Power Knopf für den TD2130 N Etikettendrucker von Brother befindet sich am Gerät. Du siehst du drei Knöpfe. Der link Knopf ist der Power Button.

Achte zudem darauf, dass du die Etikettenrolle schon korrekt eingelegt hast. Der mittlere Knopf vom Etikettendrucker hilft dir dabei, die Etikettenrolle korrekt zu positionieren. Sobald du die Etikettenrolle eingelegt hast und das Gehäuse geschlossen hast, drücke einmal den mittleren Knopf. 

Etikettendrucker Windows

Abschnitt 3: Druckereinstellungen anpassen 

Am Ende vom Installationsprozess kommt eine Meldung, in der es heißt, dass die Installation erfolgreich war. Schließe dieses Fenster. Im Anschluss passiert erst einmal nichts. Die Treiber Software ist nun aber installiert für deinen Lebensmittel Etikettendrucker. Im nächsten Schritt müssen wir uns nun um die Druckereinstellungen und die Papiergröße für die Etiketten kümmern. 

Schritt 11: Drucker Modell öffnen

Öffne den Bereich „Drucker & Scanner“ auf deinem PC. Du kannst nach Programmen suchen und einfach „Drucker“ eingeben. Wähle dann den Bereich „Drucker und Scanner“. Hier sollte nun der neue Lebensmittel Etikettendrucker auftauchen (in meinem Falle der TD 2130 N von Brother). Wähle diesen nun aus.

Etiketten für Lebensmittel drucken: Anleitung
Schritt 12: Drucker Einstellungen wählen

Es öffnet sich nun ein Bereich zum Verwalten deines Etikettendruckers. Wähle hier den Bereich „Druckereinstellungen“. 

Etiketten Drucker für Lebensmittel mit Anleitung
Schritt 12: Drucker Einstellungen wählen

Es öffnet sich nun ein Bereich zum Verwalten deines Etikettendruckers. Wähle hier den Bereich „Druckereinstellungen“.

Etiketten für Lebensmittel drucken mit Anleitung
Schritt 13: Papiergröße hinzufügen

Hier kannst du nun die Papiergröße für deine Etiketten definieren. Mit dem Etiketten Generator vom Rezeptrechner kannst du im Anschluss die Etiketten und die Kennzeichnung deiner Lebensmittel erstellen um die Etiketten auszudrucken. Unsere Schnittstelle mit Brother ermöglicht aktuell folgende Etikettengrößen:

60 x 100mm; 60 x 80mm

Für diese Etiketten bietet Brother auch bereits vorgestanzte Etiketten sodass du dir das Ausschneiden ersparen kannst. Solltest du eine andere Etikettengröße benötigen, schreibe mir eine Nachricht an tina@rezeptrechner. Ich zeige dir dann, wie du die Etiketten auch für andere Größen (nur für den TD2130 N) einstellen kannst.  

Etiketten drucker: Drucker Einstellungen für TD 2130

Abschnitt 4: Lebensmittel Etiketten erstellen & drucken

Im letzten Abschnitt geht es nun darum Gebrauch zu machen von dem neu eingerichteten Etikettendrucker. Die Abschnitte 1-2 kannst du dir in Zukunft sparen. Diese sind nur für die erste Einrichtung notwendig. Abschnitt 3 muss immer dann wiederholt werden, wenn du eine andere Papiergröße benötigst. Sofern du mit vorgeschnittenen Etiketten arbeitest, wirst du versuchen, die Rolle erst einmal aufzubrauchen. Aber wenn du später eine neue Etikettengröße drucken möchtest, kannst du wieder mit Abschnitt 3 starten.

In diesem Abschnitt geht es nun darum Etiketten für deine Rezepturen zu generieren als PDF und diese auszudrucken. Mehr zum Etiketten selber drucken findest du auch in diesem Artikel. 

Schritt 14: Etiketten Generator für eine Rezeptur öffnen

Im Vorwege hast du vermutlich schon die ersten Rezepte eingegeben und gespeichert. Über das Label Symbol kannst du nun den Etiketten Generator für eine bestimmte Rezeptur öffnen. 

Lebensmitteletiketten erstellen
Schritt 15: Layout anpassen 

Im Etiketten Generator hast du nun die Möglichkeit weitere LMIV Pflichtangaben zur Kennzeichnung und Deklaration zu ergänzen. Die Nährwerttabelle und die Zutatenliste wird automatisch erstellt. Zudem hast du die Möglichkeit das Layout nun noch individuell anzupassen.

Standardmäßig empfehle ich zunächst mit einem Etiketten 60 x 100mm zu starten. Hierfür passen auch die oben genannten Druckereinstellungen, die den Rand vom Etikett noch mit berücksichtigen. Zudem stellt Brother für diese Größe auch direkt schon vorgeschnittene Etikettenrollen zur Verfügung. Im Gegensatz zu Endlosrollen sparst du dir hier das Schneiden. Wenn du eine andere Etikettengröße benötigst, schreibe mir eine Nachricht an [email protected].

Etiketten Layout erstellen für Lebensmittel

Von Brother gibt es in Kooperation mit dem Rezeptrechner drei vordefinierte Standard Größen für vorgestanzte Lebensmittel Etiketten als Vorlage zum ausdrucken. Diese sind abgestimmt mit dem Etiketten Generator in der Software. Man kann einfach die voreingestellten Etiketten auswählen und diese drucken. Mehr zum dem Thema Etiketten drucken – Vorlagen findest du auch in einem anderen Artikel. 

Vorlagen Lebensmittel Etiketten vorgestanzt
Schritt 16: Etiketten als PDF herunterladen

Sobald du mit dem Etiketten Layout zufrieden bist, kannst du auf den PDF Knopf drücken um das PDF herunterzuladen. Zunächst öffnet sich ein neues Tab im Browser. Klicke im Anschluss den Speichern Knopf (oder klicke auf Herunterladen in Google Chrome um die Datei herunterzuladen). 

Beachte, dass der Brother Etikettendrucker die PDFs noch nicht direkt aus dem Browser drucken kann. Stattdessen musst du das PDF mit einem PDF Reader öffnen (z.B. Adobe) und von dort aus drucken.

Lebensmittel Etiketten Software zum drucken
Schritt 17: Etiketten PDF öffnen mit PDF Reader

Öffne nun das PDF, welches du im vorherigen Schritt gespeichert hast. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle „Öffnen mit“. Wähle nun ein PDF Reader Programm (wie z.B. von Adobe). Wenn du noch keinen PDF Reader hast, lade dir einen kostenlos herunter.

Lebensmittel Etiketten drucken - Anleitung
Schritt 18: Etiketten PDF drucken

Klicke nun auf den Drucken Button im PDF Reader um dein Lebensmitteletikett zu drucken. 

Etiketten Software
Schritt 19: Letzte Druckeinstellungen

Bevor du nun endgültig auf Drucken klickst, stell noch einmal sicher, dass die Einstellungen korrekt sind. Achte auf die Papiergröße. Hier sollte die Vorlage erscheinen, die du im Vorwege erstellt hast. Achte zudem darauf, dass der Querformat ausgewählt ist. Am besten startest du erst einmal nur mit einem Etikett um zu schauen, ob die Ränder korrekt eingehalten werden. Später kannst du direkt mehr als 1 Etikett drucken. 

Etiketten drucken - Anleitung
Schritt 20: Fertig 🙂

Nun kannst du dein Etikett bewundern. Ist es so geworden, wie du dir das vorgestellt hast? Manchmal muss man doch noch ein wenig das Papierformat anpassen. Wenn das soweit schon passt, kannst du nun direkt mehrere Etiketten drucken. 

Etiketten Generator | Software

Die Software um die Lebensmitteletiketten zu erstellen, bekommst du vom Rezeptrechner.

Etikettendrucker | Hardware

Der Etikettendrucker von Brother eignet sich super als passende Hardware. Du kannst den Etikettendrucker online bestellen.
Für einen geeigneten Händler schreibe mir eine Nachricht an [email protected].
Lebensmittel Etiketten erstellen und drucken mit Anleitung
Marmeladenetiketten zum ausdrucken

Marmeladenetiketten zum ausdrucken

Erfahre hier, wie du für deine selbst gemachten Marmeladen Etiketten zum ausdrucken erstellen kannst. Du erfährst, wie du deine Marmeladenetiketten selbst gestalten kannst und im Anschluss eine Etikett Vorlage als PDF herunterladen kannst. Diese Marmeladenetiketten kannst du dann selber drucken mit einem Etikettendrucker. Hierzu erläutere ich auch, wie du einen günstigen Etikettendrucker verwendest.

Marmeladen selber machen und verkaufen

Du stellst selbst Marmelade her und möchtest selbstgemachte Lebensmittel verkaufen? Eigentlich ist das eher ein Hobby und dennoch bist du natürlich mit all den Vorschriften vom Lebensmittel verkaufen konfrontiert. Die Lebensmittelkennzeichnung verlangt, dass du zumindest eine Zutatenliste auf deinen Lebensmittel Etiketten angeben musst und deine Zutatenlisten verwalten musst. Die Nährwertkennzeichnung ist zum Glück nicht sofort verpflichtend. Sofern du jedoch deine Marmelade auch online oder im Einzelhandel verkaufen möchtest, wird auch die Nährwerttabelle erforderlich.

Marmeladen Etiketten Vorlage erstellen

Nährwertrechner & Etiketten Generator in einem

Und hier setzt der Rezeptrechner an. Mit dem Rezeptrechner fokussieren wir auch kleine und mittelgroße Lebensmittelhersteller, die zur Lebensmittelkennzeichnung verpflichtet sind. Ich stelle hier einfache, kostengünstige Tools zur Verfügung, die du mit einer Jahreslizenz für den Rezeptrechner PRO Business alle nutzen darfst. Dazu gehört nicht nur ein Nährwertberechnungsprogramm sondern auch ein Etiketten Generator.

Mit dem Rezeptrechner kannst du im Handumdrehen deine eigenen Lebensmittel Etiketten zum ausdrucken erstellen mit Nährwerttabelle. In den nächsten Schritt erläutere ich dir Schritt für Schritt, wie du den Rezeptrechner nutzt um Marmeladenetiketten zum ausdrucken zu erstellen. Genauso gut kannst du aber auch jede andere Form von Lebensmittel Etiketten Vorlagen zum ausdrucken als PDF, JPG oder PNG Datei erstellen.

Marmeladen Etiketten zum ausdrucken – Schritt 1: Marmeladenetikett erstellen

Mit dem Rezeptrechner kannst du dein Marmeladenetiketten Vorlagen (also den Inhalt) erstellen. Hierzu gibst du deine Rezepte in den Rezeptrechner ein. Der Rezeptrechner berechnet automatisch die Nährwertangaben. Im Anschluss kannst du deine Lebensmitteletiketten für die Marmelade erstellen. Das Layout der Marmeladenetiketten kannst du dabei noch selbst gestalten (siehe auch Lebensmittel Etiketten selbst gestalten). Im Anschluss wähle am besten als Hintergrundfarbe „transparent“ aus. Das ist dann am besten kompatibel mit einem Hintergrundbild. Um den transparenten Hintergrund beizubehalten, klicke nun auf PNG oder PDF und lade dir die Marmeladen Etiketten Vorlage herunter.

Marmeladenetiketten Vorlage

Marmeladen Etikett Vorlage erstellen

Um die Etikett Vorlage als PNG zu erstellen, braucht es den Rezeptrechner PRO Business Zugang. Du sparst damit aber jede Menge Kosten für das Layout und das Drucken der Etiketten. Zudem bekommst du automatisch auch gleich die Nährwertberechnung mitgliefert. Somit kannst du dir auch die hohen Kosten für eine Nährwertanalyse im Labor sparen. Du bist damit für die Zukunft gewappnet und musst dich nicht ständig wieder fragen, ob du schon der Deklarationspflicht für Lebensmittel unterliegst.

Hier erfährst du noch mehr zum Nährwerttabelle erstellen für Marmelade.

Marmeladen Etiketten zum ausdrucken – Schritt 2: Hintergrundbild auf Freepik

Bilder für Marmeladenetiketten, nutze ich viel Freepik. Hier kannst du viele Bilder kostenlos herunterladen. In meinem Beispiel habe ich jetzt mal nach „strawberries“ gesucht um passende Bilder für die Erdbeermarmeladen zu finden. Achte dabei immer darauf, dass du Bilder verwendest, die für den privaten und gewerblichen Gebrauch kostenlos sind. Auf der rechten Seite siehst du, wie du das bild verwenden darfst. Wenn hier etwas von attribution die Rede ist, so solltest du die Quelle und den Author vom Bild angeben. Teilweise wird auch von einer notwendigen Lizenz gesprochen. In so einem Falle, darfst du das Bild nicht einfach so verwenden. Ich habe mir mal ein paar typische Bilder als Vorlage für meine Etiketten heruntergeladen.

Marmeladen Etiketten Hintergrundbild

Je nachdem, welchen Etikettendrucker du verwendest, ist es möglich, dass der Drucker nur schwarz/ weiß druckt. In so einem Falle, sollte auch deine Vorlage bereits schwarz-weiß sein. Mehr zum ausdrucken deiner Marmeladen Etiketten erläutere ich im letzten Schritt.

Brother TD 2130 N – Schnittstelle zum Rezeptrechner

Mit dem Rezeptrechner und Brother haben wir nun eine Schnittstelle für einen Lebensmittel Etikettendrucker entwickelt. Das Modell TD 2130 N ist ideal für den Thermodirekt Druck von Lebensmitteletiketten. Damit können Etiketten direkt auf vorgestanzte Etiketten Vorlagen (blanko oder in Farbe) oder Endlosetiketten gedruckt werden.

Die Etikettengröße ist mit der Software vom Rezeptrechner abgestimmt. So gibt es einige Standard Etikettengrößen, für die im Rezeptrechner auch voreingestellte Layouts zur Auswahl bereit stehen. Alternativ kann man aber auch individuelle Layouts einstellen und hierfür auf eigene Etiketten Vorlagen ausweichen.

Mehr zu diesem Thema findest du auch im Artikel Marmeladen Etiketten drucken

PDF Etiketten Vorlagen für Lebensmittel zum selber drucken

Marmeladenetiketten zum ausdrucken – Schritt 3: Marmeladen Etiketten zusammenstellen & gestalten

Im nächsten Schritt kannst du nun deine Etiketten Vorlage zum ausdrucken zusammenstellen. Ich erledige dies in Word oder Power Point.

Marmeladenetiketten selber drucken

Du kannst dafür aber auch ein Grafik Programm verwenden. Dazu kopiere ich zunächst die Hintergrund Vorlage in Power Point. Im Anschluss füge ich auch das Marmeladenetikett ein. Wie du siehst, führt der durchsichtige Hintergrund vom Etikett dazu, dass man den Hintergrund noch erkennt. Das Layout kann man nun noch zuschneiden. Hierfür verwende ich einfach die Zuschneidefunktion vom Macbook.

Video Anleitung: Marmeladen Etiketten zum Ausdrucken

Falls du lieber ein Video anschauen möchtest, schau dir den folgenden Link an. Dort habe ich in einem Video ebenfalls die Schritte festgehalten wie man schnell & einfach Lebensmittel Etiketten zum ausdrucken erstellen kann. Ich erkläre im Video ebenfalls das Beispiel für das Marmeladenetiketten zum ausdrucken erstellen.

Schau dir hier das komplette Video an:

Theoretisch kannst du dir das aber auch sparen und einfach direkt die Etiketten Vorlage ohne Hintergrundbild zum ausdrucken verwenden.

Marmeladenetiketten zum ausdrucken – Schritt 4: Etiketten selber drucken

So nun stellt sich im letzten Schritt noch die Frage, wie du deine Marmeladen Etiketten selber drucken kannst. Ich empfehle hier zwei verschiedene Varianten.

Marmeladen Etiketten mit Avery Zweckform drucken lassen

Wenn du gerne mit einem farbigen Hintergrundbild arbeitest, dann kannst du die Etiketten Vorlage auf avery Zweckform hochladen und dort ausdrucken lassen. Dies hat den Vorteil, dass du qualitativ deutlich höherwertige Lebensmitteletiketten ausdrucken lassen kannst. Zudem kannst du zum Beispiel auch direkt beschichtete Etiketten mit Hochglanz drucken lassen. Bei Avery wirst du ohne Probleme auch eine Marmeladen Etiketten Vorlage als PDF, PNG oder JPG hochladen können.

Marmeladen Etiketten mit Etikettendrucker selber drucken

Die deutlich günstigere Variante ist der eigene Etikettendrucker. Das ist auf Dauer eine sehr schnelle und effiziente Variante um deine Marmeladen Etiketten selber drucken zu können. Der Etikettendrucker von Brother kommt mit einer Software. Damit kannst du direkt deine Marmeladenetiketten Vorlagen einfügen zum ausdrucken.

Mit dem Rezeptrechner kannst du natürlich auch für andere Lebensmittel Etiketten erstellen. Die Vorgehensweise eignet sich dabei nicht nur für Marmeladen Etiketten Vorlagen. Du kannst du genau so gut wie für die Marmeladen Etiketten andere Lebensmitteletiketten erstellen, die Nährwertberechnung dafür vornehmen und daraus dann ein Etikett als PDF, PNG oder JPG herunterladen.  Weitere Lebensmittel Etiketten Vorlagen findest du auch über den Link.

Update November 2022: Mit dem Rezeptrechner haben wir nun auch Schnittstelle zu einem Etikettendrucker Hersteller (Brother) entwickelt. Damit können wir jetzt für bestimmte Etikettendrucker Modelle sicherstellen, dass die Druckereinstellungen auch 1:1 zur Etiketten Software vom Rezeptrechner passen. Mehr zu den konkreten Brother Modellen und einer Anleitung zum Etikettendrucker einrichten findest du über den Link.

Marneladen Etiketten selber drucken

Nährwertrechner & Etiketten Generator in einem

Und hier setzt der Rezeptrechner an. Mit dem Rezeptrechner fokussieren wir auch kleine und mittelgroße Lebensmittelhersteller, die zur Lebensmittelkennzeichnung verpflichtet sind. Ich stelle hier einfache, kostengünstige Tools zur Verfügung, die du mit einer Jahreslizenz für den Rezeptrechner PRO Business alle nutzen darfst. Dazu gehört nicht nur ein Nährwertberechnungsprogramm sondern auch ein Etiketten Generator.