
Nährwert Etikett Vorlage
Mit dem Rezeptrechner kannst die Nährwerte für dein Lebensmittel Etikett berechnen. Zudem bekommst du die Möglichkeit, direkt eine Vorlage für dein Etikett mit den Nährwertangaben zu erstellen. Die Etikett Vorlage für dein Lebensmittel kannst du dann als PNG, PDF oder JPG herunterladen und mit einem Etikettendrucker ausdrucken. Im folgenden zeige ich dir, wie du den Rezeptrechner zur Nährwertberechnung nutzt und mit dem Etiketten Generator eine Vorlage zum ausdrucken erstellen kannst.

Nährwert Etikett Vorlage erstellen
Mit dem Etiketten Generator vom Rezeptrechner kannst du kostenlos eine Nährwert Etikett Vorlage zum ausdrucken erstellen. Im Vorwege legst du deine Rezepte schnell und einfach an. Der Rezeptrechner übernimmt die Nährwertberechnung. Im zweiten Schritt generierst du aus deinem Rezept die Etikett Vorlage. Du kannst dein Layout vom Lebensmitteletikett selbst gestalten. Sobald du glücklich bist mit dem Layout kannst du dir Vorlage als PNG, JPG oder PDF herunterladen. Das drucken deiner Lebensmitteletiketten geht super schnell & einfach mit einem Etikettendrucker (z.B. von Brother).
Nährwertberechnung & Etiketten Vorlage erstellen – so geht’s
Hier erkläre ich nun Schritt für Schritt wie du deine Etikett Vorlage für Lebensmittel mit dem Rezeptrechner erstellen kannst.
Schritt 1: Rezeptrechner Account kostenlos erstellen
Zunächst benötigst du einen Rezeptrechner Account. Diesen kannst du über folgenden Link kostenlos erstellen. Sobald du eine E-Mail Adresse und ein Passwort angelegt hast, solltest du eine E-Mail erhalten. Du musst den Link in der E-Mail klicken zur Bestätigung. Falls du keine E-Mail bekommst, prüfe deinen Spam Ordner. Falls dort auch keine E-Mail vorzufinden ist, schreibe mir eine Nachricht an [email protected]
Schritt 2: Rezeptrechner Online öffnen & erstes Rezept erstellen
Sobald du angemeldet bist, kannst du den Rezeptrechner Online öffnen. Dies ist immer der Startpunkt zur Rezepteingabe. Du kannst nun entweder über das Suchfeld oben oder den Import Knopf rechts neben dem Suchfeld die ersten Zutaten mit Menge eingeben. Sobald du deine erste Zutat ausgesucht hast, taucht diese ganz unten (scroll nach unten) auf. Dort kannst du dann auch die Menge anpassen. Gib so deine Zutaten Schritt für Schritt mit Menge ein. Sobald dein Rezept angelegt ist, gib noch den Reduktionsfaktor ein. Dieser ist vor allem dann wichtig, wenn du dein Rezept noch kochst oder backst. Aufgrund des Flüssigkeitsverlusts beim Kochen oder Backen, steigt nämlich die Nährwert Dichte. Dies muss berücksichtigt werden bei der Nährwertberechnung je 100g.
Schritt 3: Rezept speichern
Sobald du dein Rezept angelegt hast, kannst du dein Rezept speichern. Du landest dann in der alten Oberfläche vom Rezeptrechner.
Schritt 4: Etiketten Generator öffnen & anmelden
Im nächsten Schritt kannst du den Etiketten Generator öffnen. Hier musst du dich erneut oben rechts anmelden. Du kannst die gleiche E-Mail Adresse und das gleiche Passwort wie beim Rezeptrechner Online verwenden. Nach der Anmeldung findest du dein Rezept in einer Liste. Sofern du schon mehr als ein Rezept angelegt hast, tauchen hier auch weitere Rezepte auf.
Schritt 5: Nährwert Etikett Vorlage erstellen
Im letzten Schritt klicke nun das Icon „Lebensmitteletikett erstellen“ für das jeweilige Rezept. Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier kannst du nun das Layout für dein Lebensmitteletikett noch anpassen. Sobald du glücklich bist mit dem Layout, kannst du die Etikett Vorlage als PNG, JPG oder PDF herunterladen. Du musst aber auch kein komplettes Lebensmitteletikett herunterladen. Alternativ kannst du auch nur eine Nährwert Tabelle ausdrucken.